Refurbished E-Scooter: VMAX VX5 Pro LT & andere Modelle im Vergleich
 
 Refurbished E-Scooter: VMAX VX5 Pro LT & andere Modelle im Vergleich
Elektrische Mobilität revolutioniert die urbane Fortbewegung – E-Scooter stehen dabei an vorderster Stelle. Insbesondere refurbished E-Scooter erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Sie sind nachhaltig, günstiger als Neuware und bieten trotzdem moderne Technik. In diesem Beitrag beleuchten wir das beliebte Modell VMAX VX5 Pro LT im Detail und vergleichen es mit anderen beliebten gebrauchten E-Scootern. Entdecken Sie, warum ein E-Scooter gebraucht eine clevere Wahl ist und wie Sie Ihr passendes Modell finden.
Warum einen E-Scooter gebraucht kaufen?
Der Markt für refurbished Elektronik boomt – und das aus gutem Grund. Beim Kauf eines gebrauchten E-Scooters profitieren Käufer von zahlreichen Vorteilen:
- Günstiger Preis: Refurbished Geräte kosten oft bis zu 50 % weniger als Neuware.
- Umweltfreundlich: Die Wiederaufbereitung spart Ressourcen und reduziert Elektroschrott.
- Geprüfte Qualität: Seriöse Refurbisher prüfen alle Geräte sorgfältig und tauschen verschlissene Teile aus.
- Garantie: Auch gebrauchte Modelle haben Gewährleistung – oft 12 bis 24 Monate.
Die gestiegene Qualität zertifizierter Refurbisher macht den Kauf eines gebrauchten E-Scooters heute sicherer und attraktiver denn je. Wer gezielt Modelle sucht, die bereits umfangreich geprüft und wiederaufbereitet wurden, findet hierzu passende Informationen in unserem ausführlichen E-Scooter Ratgeber.
Der VMAX VX5 Pro LT im Fokus
Der VMAX VX5 Pro LT zählt zu den beliebtesten Modellen im Bereich refurbished E-Scooter. Besonders im urbanen Umfeld punktet der Schweizer Qualitätsroller mit solider Technik, Reichweite und Komfort.
Hier einige technische Highlights des VMAX VX5 Pro LT:
- Maximale Geschwindigkeit: 20 km/h (zugelassen nach eKFV)
- Reichweite: bis zu 30 km
- Motorleistung: 350 W (mit Peak bis 700 W)
- Akkukapazität: 10.5 Ah
- Gewicht: 14,5 kg
- Zusammenklappbar: ja, ideal für Pendler
Besonders hervorzuheben ist der Fahrkomfort des VX5 Pro LT dank Luftreifen auf beiden Rädern und der stabilen Konstruktion. Die verbaute Technologie erlaubt eine geschmeidige Beschleunigung und sichere Bremsleistung auch bei Nässe. Wer mehr zu aktuellen Modellen und deren spezifischen Vorteilen erfahren möchte, kann unseren Ratgeber rund um aktuelle E-Scooter Modelle besuchen.
VMAX vs. andere refurbished Modelle: Ein Vergleich
Damit Sie den VMAX VX5 Pro LT besser einordnen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden einen Vergleich mit zwei weiteren beliebten gebrauchten E-Scootern: Segway Ninebot G30D II und Xiaomi Mi Scooter 3. Eine umfassende Übersicht über diese und weitere verschiedene E-Scooter Modelle unterstützt Sie optimal bei der Auswahl.
| Modell | Max. Speed | Reichweite | Motorleistung | Akkukapazität | Gewicht | Besonderheiten | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| VMAX VX5 Pro LT | 20 km/h | 30 km | 350 W (700 W Peak) | 10.5 Ah | 14,5 kg | Luftreifen, Schweizer Qualität | 
| Segway Ninebot G30D II | 20 km/h | 65 km | 350 W | 15.3 Ah | 19,5 kg | Hohe Reichweite, große Bereifung | 
| Xiaomi Mi Scooter 3 | 20 km/h | 30–35 km | 300 W | 10.4 Ah | 13,2 kg | Leicht, App-Steuerung | 
Wie die Tabelle zeigt, liefert der VMAX VX5 Pro LT ein sehr ausgewogenes Gesamtpaket. Wer viel Reichweite benötigt, greift eher zum Ninebot, wer ein besonders leichtes Modell sucht, ist mit dem Xiaomi gut beraten. Der VMAX hingegen bietet die perfekte Mitte mit hochwertigen Komponenten.
Worauf beim Kauf eines gebrauchten E-Scooters achten?
Nicht jeder gebrauchte E-Scooter ist automatisch ein guter Deal. Besonders wichtig ist der Zustand des Akkus, da dessen Lebensdauer entscheidend ist. Hilfreiche Tipps zur Auswahl und zu Sicherheitsaspekten finden Sie im ausführlichen Leitfaden zu E-Scooter gebraucht kaufen. Achten Sie generell auf folgende Punkte:
- Seriöse Anbieter: Kaufen Sie nur bei zertifizierten Refurbishern mit Garantie.
- Akkuzustand: Der Akku sollte geprüft sein oder neuwertig ersetzt worden sein.
- Originalteile: Achten Sie darauf, dass keine Billig-Replikate verbaut wurden.
- Zubehör: Ladegerät, Bedienungsanleitung, ggf. App-Unterstützung sollten dabei sein.
- Zulassung: Nur E-Scooter mit ABE sind in Deutschland für die Straße erlaubt.
Ein professionell refurbished E-Scooter erfüllt all diese Anforderungen – und bietet gleichzeitig einen attraktiven Preisvorteil.
Schneller Überblick: Vorteile eines gebrauchten E-Scooters
Zusammengefasst profitieren Sie beim Kauf eines gebrauchten Elektroscooters von folgenden Vorteilen:
- Deutlich günstiger als Neuware
- Nachhaltiger Konsum, weniger Elektroschrott
- Geprüfte Sicherheit und Technik
- Häufig mit Garantie
Gerade in der heutigen Zeit, in der Budget und Umweltbewusstsein gleichermaßen zählen, ist das „Refurbished“-Modell der intelligente Mittelweg. Wer darüber hinaus mehr über neue, innovative Fahrzeuge im Bereich Mikromobilität erfahren möchte, findet weiterführende Informationen und Empfehlungen auf unserer E-Scooter-Übersichtsseite.
Unsere Empfehlung: Refurbished E-Scooter vom Spezialisten
In unserem Online-Shop finden Sie ein breites Sortiment an refurbished E-Scootern – von beliebten Alltagsmodellen bis zu leistungsstarken Pendler-Scootern. Jeder Scooter wird professionell geprüft, generalüberholt und mit Garantie verkauft. Dabei achten wir auf:
- Hochwertige Ersatzteile
- Komplette Funktionsüberprüfung
- Optische Aufbereitung ohne grobe Mängel
- Schneller Versand & Support aus Deutschland
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Wie lange hält ein gebrauchter E-Scooter Akku?
- Je nach Qualität des Akkus und Nutzung meist zwischen 2–4 Jahren. Bei refurbished Geräten wird der Akku oft überholt oder ersetzt.
- Ist ein E-Scooter gebraucht genauso sicher?
- Ja – sofern er von einem zertifizierten Refurbisher geprüft und gewartet wurde. Sicherheitsrelevante Komponenten wie Bremsen und Reifen müssen in einwandfreiem Zustand sein.
- Wo darf ich mit meinem E-Scooter fahren?
- In Deutschland nur auf Radwegen oder, wenn diese fehlen, auf der Straße. Der Scooter muss eine ABE besitzen und versichert sein. Alles Wichtige zu den gesetzlichen Anforderungen Ihrer E-Scooter-Nutzung im Straßenverkehr finden Sie in unserem Infobereich.
- Wie erkenne ich ein gutes Angebot?
- Preis, Zustand, Garantie und Zubehör geben gute Hinweise. Vergleichen Sie ähnliche Modelle und achten Sie auf Bewertungen des Shops. Ein hilfreicher Vergleich zu verschiedenen E-Scooter-Typen ist auf unserer E-Scooter Vergleichsseite verfügbar.
Fazit: Refurbished E-Scooter sind die smarte Alternative
Ob der VMAX VX5 Pro LT oder ein anderes Modell – ein gebrauchter E-Scooter bietet eine clevere Kombination aus Preisvorteil, Nachhaltigkeit und Qualität. Dank professioneller Aufbereitung steht er einem Neugerät kaum nach, kostet aber deutlich weniger. Wer nach einer nachhaltigen und günstigen Mobilitätslösung sucht, liegt mit einem refurbished E-Scooter genau richtig.
Schauen Sie jetzt in unserem refurbished E-Scooter Shop vorbei und sichern Sie sich Ihren generalüberholten Scooter mit Garantie – für mehr Bewegung, weniger Kosten und eine bessere Umwelt.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 